Gehegeelemente (nur Innenhaltung)
Trinknapf / Fressnapf
Der Napf sollte ausreichend schwer sein, damit er nicht umkippen oder umgeworfen werden kann. Um das Futter vor Verunreinigungen zu schützen, sollte der Rand hoch sein. Sie werden viele verschiedene Materialien und Größen im Handel finden. Idealerweise sollte der Napf aus Keramik oder Ton sein und einen Durchmesser von mindestens 15 cm aufweisen. Vergessen Sie bitte nicht, 2 Näpfe zu kaufen (Futter und Wasser). Sicherlich wundern Sie sich, warum ich nicht die Nippeltränken empfehle, die in jedem Zoofachgeschäft zu finden sind. Dafür gibt es mehrere schlüssige Gründe. Kaninchen trinken nur, wenn sie Durst haben. Die Trinkflasche zwingt sie dabei in eine unnatürliche Kopfhaltung (Kopf im Nacken). Aus der Metallkanüle kommt wenig Flüssigkeit. Um ihren Durst zu stillen, verharren die Kaninchen somit lange in dieser unbequemen Stellung. Sie können es mit der Situation vergleichen, im Hochsommer ihren großen Durst mit einem Strohhalm stillen zu müssen. Weiterhin sind die Nippeltränken wahre Bakterienschleudern. Durch die schwierigen Reinigungsmöglichkeiten der Flasche und der Metallkanüle, sowie der Abgeschlossenheit, bietet sie einen hervorragenden Nährboden für Bakterien, Keime und Algen, die als Schlamm zu sehen sind. Die daraus resultierende Gesundheitsgefährdung erklärt sich von selbst. Im Winter stellt die eiskalte Metallkanüle im Übrigen die Gefahr dar, dass daran die Zunge des Kaninchens festfriert.
Heuraufe
Im Handel sind viele verschiedene Heuspender, teilweise wahre Kunstwerke, zu finden. Eine Raufe wird benötigt, um das Heu vor Verschmutzung durch Kot oder Urin zu schützen.
Einige Dinge sollten Sie dennoch bei der Wahl ihrer Heuraufe beachten:
Modelle aus dem Handel:
![]() Sie sollten bedenken, dass Kaninchen sehr neugierig sind und versuchen, überall hinein- oder hinaufspringen. Bei hängenden Modellen aus Metall, die meist oben offen sind, birgt dies die Gefahr, beim rausspringen mit einem Bein oder der Kralle hängen zu bleiben und sich Knochenbrüche oder abgerissene Krallen zu zuziehen. Desweiteren sollten Sie unbedingt auf den Abstand der Streben untereinander achten. Kaninchen dürfen niemals die Möglichkeit haben, den Kopf hinein zustecken. Ich habe von einem tragischen Fall erfahren, in dem sich ein Kaninchen stranguliert hat, weil es den Kopf nicht mehr hinaus bekommen hat.
ToiletteKaufhilfe
Achten Sie auch auf einen hohen Rand, um Streuflug durch buddelnde Kaninchen einzudämmen. Bei Toiletten ist meist ein extra Plastikrand dabei, der bei knabberwütigen Kaninchen besser entfernt werden sollte, da Plastik im Kaninchenmagen nichts zu suchen hat. Die meisten Kaninchen kötteln oder urinieren beim Heufressen, sodass ich empfehle, die Heuraufe vor oder über der Toilette anzubringen. Bitte verwenden Sie kein Katzenstreu. Das Katzenstreu klumpt im Kaninchenmagen, was zu lebensgefährlichen Verdauungsproblemen führt.
Häuschen
Das Häuschen sollte so groß sein, dass darin bequem 2 Kaninchen Platz finden und über 2 Eingänge verfügen. Im Falle von Jagereien oder Rangordnungskämpfen wird das Häuschen sonst zur gefährlichen Sackgasse. Weiterhin sollten die Eingänge so groß sein, dass die Kaninchen nicht stecken bleiben (mind. 12-15 cm je nach Größe des Kaninchens). Die Standardholzhäuschen aus dem Zoohandel verfügen meist nur über einen Eingang und sind recht winzig. Wer handwerklich geschickt ist, sägt entweder einen zweiten Eingang hinein oder baut ein Häuschen, was an die Bedürfnisse und Größe seiner Lieblinge angepasst ist. Eine preiswerte und vielseitige Alternative stellen Pappkartons dar. Einfach 2 Eingänge hineinschneiden und fertig ist der Kaninchenspaß. Der Karton ist zudem leicht und die Kaninchen werden ihre Freude daran haben, das Haus durch die Gegend zu schmeißen und zu zerlegen. Wenn er kaputt ist, wird er einfach durch einen neuen ersetzt. BuddelkisteKaufhilfe
Die Buddelkiste, welche von meinen Kaninchen gerne als Toilette benutzt wird, kann entweder mit normalen Einstreu und Stroh/Heu, unbehandelten Rindenmulch, Spielkastensand oder aber mit Handtüchern und Lumpen (Baumwolle) gefüllt werden.
Empore / Regal
Tunnel
Kaninchensofa
Wenn ihre Kaninchen alles annagen, dann sehen Sie bitte davon ab, denn oft verbirgt sich unter dem Plüsch oder Baumwollbezug noch ein Schaumkissen aus Polyester. Ich habe diese Idee aufgegriffen und einfache Sofas aus Holz gebaut, die mit einem Teppich abgedeckt werden. Die Kaninchen sitzen nicht auf dem blanken Boden und nutzen diese Plätze regelrecht als Liegewiese. Teppiche (nur Innenhaltung)
Transportbox
Pflegeutensilien |