Gehegeelemente (nur Innenhaltung)

gehege2Die Gehegeelemente sollten mindestens 80 cm hoch sein, denn Kaninchen sind wahre Ausbruchkünstler. Entweder Sie wählen günstige Gehegeelemente von Ebay, die Sie gegebenenfalls noch beschweren sollten, oder Sie entscheiden sich zum Eigenbau.

  • Mind. 80 cm hoch
  • Metallelemente (bei Ebay)
  • Eigenbau mit Holzleisten und Draht/Bastlerglas



Trinknapf / Fressnapf

  • Schwere Qualität (Keramik, Ton) und hoher Randnapf1
  • Ausreichende Größe  (Mindestdurchmesser: 15 cm)
  • Reinigung mit heißem Wasser (ggf. Spülmittel), gut abspülen
  • Keine Nippeltränken / Trinkflaschen

Der Napf sollte ausreichend schwer sein, damit er nicht umkippen oder umgeworfen werden kann. Um das Futter vor Verunreinigungen zu schützen, sollte der Rand hoch sein. Sie werden viele verschiedene Materialien und Größen im Handel finden. Idealerweise sollte der Napf aus Keramik oder Ton sein und einen Durchmesser von mindestens 15 cm aufweisen. Vergessen Sie bitte nicht, 2 Näpfe zu kaufen (Futter und Wasser).

napf2

Sicherlich wundern Sie sich, warum ich nicht die Nippeltränken empfehle, die in jedem Zoofachgeschäft zu finden sind. Dafür gibt es mehrere schlüssige Gründe. Kaninchen trinken nur, wenn sie Durst haben. Die Trinkflasche zwingt sie dabei in eine unnatürliche Kopfhaltung (Kopf im Nacken). Aus der Metallkanüle kommt wenig Flüssigkeit. Um ihren Durst zu stillen, verharren die Kaninchen somit lange in dieser unbequemen Stellung. Sie können es mit der Situation vergleichen, im Hochsommer ihren großen Durst mit einem Strohhalm stillen zu müssen. Weiterhin sind die Nippeltränken wahre Bakterienschleudern. Durch die schwierigen Reinigungsmöglichkeiten der Flasche und der Metallkanüle, sowie der Abgeschlossenheit, bietet sie einen hervorragenden Nährboden für Bakterien, Keime und Algen, die als Schlamm zu sehen sind. Die daraus resultierende Gesundheitsgefährdung erklärt sich von selbst. Im Winter stellt die eiskalte Metallkanüle im Übrigen die Gefahr dar, dass daran die Zunge des Kaninchens festfriert.


Heuraufe

Kaufhilfe

heuraufe12Ihrem Kaninchen sollte jederzeit ausreichend Heu zur Verfügung stehen, da es den Hauptbestandteil seiner Ernährung darstellt.

Im Handel sind viele verschiedene Heuspender, teilweise wahre Kunstwerke, zu finden.  Eine Raufe wird benötigt, um das Heu vor Verschmutzung durch Kot oder Urin zu schützen.

 

 

heuraufe3

Einige Dinge sollten Sie dennoch bei der Wahl ihrer Heuraufe beachten:

  • Stabilität
  • Verletzungsgefahr, wenn die Heuraufe oben offen ist
  • Ausreichende Größe

Modelle aus dem Handel:

  • Metallheuraufen zum Hängen
  • stehende Klappheuraufen aus Holz
  • Plastikheuraufenheuraufe4
  • Heuwagen
Alternativen:
  • Körbe aus unbehandelten natürlichen Materialien (Weide, …)
  • Bygel Korb (Ikea) zum Hängen oder in selbst gebauter Raufe
  • Rationell Variera (Ikea)
  • Unbehandelte Jutesäcke mit Löchern versehen, Socken
  • Eigenbau
heuraufe7

Sie sollten bedenken, dass Kaninchen sehr neugierig sind und versuchen, überall hinein- oder hinaufspringen. Bei hängenden Modellen aus Metall, die meist oben offen sind, birgt dies die Gefahr, beim rausspringen mit einem Bein oder der Kralle hängen zu bleiben und sich Knochenbrüche oder abgerissene Krallen zu zuziehen.

Desweiteren sollten Sie unbedingt auf den Abstand der Streben untereinander achten. Kaninchen dürfen niemals die Möglichkeit haben, den Kopf hinein zustecken. Ich habe von einem tragischen Fall erfahren, in dem sich ein Kaninchen stranguliert hat, weil es den Kopf nicht mehr hinaus bekommen hat.

 


Toilette

Kaufhilfe
  • toilette5Ausreichende Größe (mindestens 40x20 cm), hoher Rand
  • Katzentoiletten aus Plastik mit/ohne Dach (Schwingtür entfernen)
  • Unterschale der Standardkäfige (Gitter entfernen)

toilette4Achten Sie beim Kauf der Kaninchentoilette auf eine ausreichende Größe. Die im Handel angebotenen Kaninchentoiletten sind oft viel zu klein. Die Katzenabteilung bietet größere Modelle (Rechteck oder Dreieck). Alternativ können Sie die Unterschale der Standardkäfige als Toilette verwenden, wobei diese der Größe wegen umständlich zu reinigen sind. Eine Toilette aus Hartplastik lässt sich leicht reinigen und desinfizieren.

toilette3

Achten Sie auch auf einen hohen Rand, um Streuflug durch buddelnde Kaninchen einzudämmen. Bei Toiletten ist meist ein extra Plastikrand dabei, der bei knabberwütigen Kaninchen besser entfernt werden sollte, da Plastik im Kaninchenmagen nichts zu suchen hat. Die meisten Kaninchen kötteln oder urinieren beim Heufressen, sodass ich empfehle, die Heuraufe vor oder über der Toilette anzubringen.

Bitte verwenden Sie kein Katzenstreu. Das Katzenstreu klumpt im Kaninchenmagen, was zu lebensgefährlichen Verdauungsproblemen führt.

 


Häuschen

  • haus4Ausreichende Größe für 2 Kaninchen, 2 Eingänge (mind. 12-15 cm)
  • Holzhäuschen, Pappkartons, Holzkisten

haus6Kaninchen ziehen sich gern zurück, wenn sie ihre Ruhe wollen oder sich bedroht fühlen. Daher bieten Sie ihm idealerweise ein Häuschen als Rückzugsort an.

Das Häuschen sollte so groß sein, dass darin bequem 2 Kaninchen Platz finden und über 2 Eingänge verfügen. Im Falle von Jagereien oder Rangordnungskämpfen wird das Häuschen sonst zur gefährlichen Sackgasse. haus2

Weiterhin sollten die Eingänge so groß sein, dass die Kaninchen nicht stecken bleiben (mind. 12-15 cm je nach Größe des Kaninchens).

Die Standardholzhäuschen aus dem Zoohandel verfügen meist nur über einen Eingang und sind recht winzig. Wer handwerklich geschickt ist, sägt entweder einen zweiten Eingang hinein oder baut ein Häuschen, was an die Bedürfnisse und Größe seiner Lieblinge angepasst ist. Eine preiswerte und vielseitige Alternative stellen Pappkartons dar. Einfach 2 Eingänge hineinschneiden und fertig ist der Kaninchenspaß. Der Karton ist zudem leicht und die Kaninchen werden ihre Freude daran haben, das Haus durch die Gegend zu schmeißen und zu zerlegen. Wenn er kaputt ist, wird er einfach durch einen neuen ersetzt.


Buddelkiste

Kaufhilfe

buddelkiste4Kaninchen sind wahre Buddelkünstler und wenn sie die Möglichkeit dazu haben, graben sie regelrechte unterirdische Höhlensysteme. Der positive Effekt liegt dabei in der natürlichen Abnutzung der ständig nachwachsenden Krallen. In der Wohnung bzw. in einem Gehege ist dies in der Regel nicht möglich. Trotzdem müssen ihre Kaninchen nicht auf diese Freude verzichten.

  • Katzentoilette mit/ohne Dach mit hohem Rand (Schwingtür entfernen)
  • Samla/Snalis Boxen (Ikea, verschiedene Größen) ohne Deckel (gut auslüften lassen)
  • Große Mörtelwanne (Baumarkt, auswaschen und auslüften lassen)
  • Eigenbau

Die Buddelkiste, welche von meinen Kaninchen gerne als Toilette benutzt wird, kann entweder mit normalen Einstreu und Stroh/Heu, unbehandelten Rindenmulch, Spielkastensand oder aber mit Handtüchern und Lumpen (Baumwolle) gefüllt werden.

 


Empore / Regal

empore2Kaninchen lieben es, erhöht zu sitzen und sich einen Rundumblick zu verschaffen, eine Höhe von 50 cm ist ideal. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ihrem Kaninchen einen persönlichen Aussichtsturm zu schenken.

  • Handelsüblicher Käfig (abgedeckt mit Holzplatte, Decke oder Teppiche aus Baumwolle)
  • Toilette oder Buddelkiste mit Dach (ggf. abdecken)
  • Regal Ivar / Gorm (Ikea) umfunktionieren
  • Eigenbau

 


Tunnel

Kaufhilfe

tunnel3Ein Tunnel wird von Kaninchen sehr gerne als Versteckmöglichkeit oder einfach nur zum Durchflitzen angenommen. Achten Sie dabei auf eine ausreichende Größe des Tunnels (mind. 12-15 cm je nach Größe des Kaninchens).

  • Große Papprollen (meist war PVC oder Teppich darauf aufgerollt)
  • Selbststehende Stofftunnel (Material, kein Netzeinsatz, da Hängenbleiben mit Kralle)
  • Abwasserröhren aus Plastik (Baumarkt, Knabbergefahr Plastik)
  • Eigenbau (Holz…)

 


Kaninchensofa

sofa1Wer einmal in der Katzenabteilung für seine Kaninchen eingekauft hat, wird immer mal wieder nach etwas besonderem Ausschau halten. So gibt es hübsche Katzenbettchen oder Sofas zu kaufen. Manche Kaninchen lieben diese kuscheligen Sachen zum dösen und schlafen, andere nagen es an und nutzen es als Toilette. Einen Versuch ist es wert.

Wenn ihre Kaninchen alles annagen, dann sehen Sie bitte davon ab, denn oft verbirgt sich unter dem Plüsch oder Baumwollbezug noch ein Schaumkissen aus Polyester.

Ich habe diese Idee aufgegriffen und einfache Sofas aus Holz gebaut, die mit einem Teppich abgedeckt werden. Die Kaninchen sitzen nicht auf dem blanken Boden und nutzen diese Plätze regelrecht als Liegewiese.


Teppiche (nur Innenhaltung)

  • pc220209_teppichTeppiche: Signé, Agger, Jyllinge, Sveje (Ikea)
  • Baumwolllaken
  • Baumwolldecken
  • Baumwollhandtücher

pb241674_1Um den Kaninchen Abwechslung zu ermöglichen und im Winter die Bodenkälte etwas einzudämmen, eignen sich Teppiche, Decken oder Handtücher sehr gut. Sie sollten zu 100% aus Baumwolle bestehen. Für den Fall des Verschluckens von Fasern ist Baumwolle unbedenklich, da sie zersetzt werden kann. Die Signé-Teppiche von Ikea lassen sich auch bei 90°C in der Waschmaschine problemlos kochen und büßen dabei lediglich 5 cm Größe ein.

 

 


Transportbox

Kaufhilfe

 


Pflegeutensilien

Kaufhilfe