13.12.2009
![]() Jedes Jahr wiederholt sich das Schicksal vieler Kaninchen, die als Weihnachtsgeschenke dienten. Kaninchen sind Lebewesen. Der Verantwortung für das Tier über mehrere Jahre sollten Sie sich bewusst sein. Oftmals wurde sich vor dem Kauf nicht richtig über die Haltung informiert oder die Kinder verlieren schnell das Interesse an den Tieren. Nach Weihnachten landen die Tiere, wenn sie Glück haben, im Tierheim, werden ausgesetzt oder vegetieren nicht beachtet unter schlechten Bedingungen in einem kleinen Käfig vor sich hin. Kein Lebewesen hat so ein Schicksal verdient.
Wenn sich Ihr Kind ein Haustier wünscht, dann schenken Sie doch ein informatives Buch über dessen artgerechte Haltung und Versorgung. Über ein Kuscheltier freuen sich die kleineren Kinder, die sich der Verantwortung für ein Lebewesen noch nicht bewusst sind. 21.11.2009
![]()
31.10.2009
Es ist soweit! Unsere Homepage erstrahlt in neuem Glanz! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken :-)
13.04.2009Als jahrelanger Kaninchenhalter ist es meine Pflicht, Sie auf das Thema Kaninchenmast aufmerksam zu machen. Wie bei anderen Fleischproduktionen auch, steht bei den Produzenten nur Profitgier und Gewinn im Vordergrund. Das Deutsche Tierschutzbüro hat die Initative "Kaninchenmast, nein Danke" ins Leben gerufen, welche von führenden Schutzorganisationen und Vereinen unterstützt wird. Sie kämpfen gemeinsam für bessere Bedingungen in der Kaninchenmast. Ich bitte Sie, dieses Bündnis zu unterstützen. Folgen Sie dem Link und sammeln Sie Unterschriften. Verbreiten Sie dieses Bündnis in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis, damit es viele Menschen erreicht und endlich auch der Gesetzgeber seinen Beitrag zum Kaninchenschutz in der Fleischproduktion leistet!
>> Kaninchenmast, nein Danke! <<
13.04.2009
In dieser neuen Rubrik werde ich Sie ab sofort in regelmäßigen Abständen mit wichtigen aktuellen Informationen, Hinweisen oder besonderen Aktionen rund um das Thema Kaninchen versorgen. |